
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Gustav-Ströhmfeld-Weg – „Die Schwäbische Alb von ihrer schönsten Seite“
9. Juni 2024 @ 9:30 - 17:00

Der Gustav-Ströhmfeld-Weg gilt als einer der interessantesten und abwechslungsreichsten Streckenwanderungen am Albtrauf und führt von Metzingen (noch Albvorland) zunächst über die Weinberge und dann hoch auf den Gipfel des „Zeugenbergs Jusi“ auf die Schwäbische Alb. Durch den Sattelbogen erreichen wir im Auf und Ab den „Hörnlegipfel“. Weiter über schmale Naturpfade hinauf zur „Karlslinde“ danach folgend die „Burgruine Hohenneuffen“. Nach grandioser Rundumsicht und großer Vesperpause geht es nur noch bergab in den Ort Neuffen.
Der Bus bringt uns in genau 15 Minuten zurück zum Ausgangspunkt Metzingen Bahnhof.
Mit reichlich großartigen Aussichtspunkten und zahlreichen naturkundlichen und kulturellen Besonderheiten ist diese Wanderung wahrlich ein einziger Genuss. Am Weg finden sich viele Thementafeln zur Landesgeschichte, Geologie, Weinbau, Streuobstwiesen, Natur- und Artenschutz, Wald- und Landschaftsschutz. Das bedeutet Wandern auf hohem Niveau.
Das Wander-Tempo gestalte ich so, dass für alle genügend Zeit ist sich der Landschaft und den vielen Abwechslungen die diese grandiose Tour bietet zu widmen. Also Genusswandern.
Termin: Sonntag, den 09. Juni 2024
Start Metzingen Bahnhof.
Uhrzeit 09:30 Uhr
Ende ca. 17:00 Uhr
Vesper und vor allem Getränke mitführen. Es gibt nur kurz vor Schluss eine Einkehrmöglichkeit.
Wanderschuhe mit gutem Profil erforderlich. Wanderstöcke empfohlen.
Rund 22 km. Höhenmeter steigend etwa 700 / Höhenmeter fallend etwa 600.
Schwierigkeit mittel/hoch. Je nach Witterung ist eine solide Kondition und Trittsicherheit geboten.
Durchführung ab einer Anmeldung.
Maximal 20 Personen; Bitte per e mail anmelden: wandern-geniessen@web.de
Kosten entstehen nur für jene die kein 49 Euro Ticket haben für den Bus; ca. 3,50 Euro.
Bargeld für Kiosk Hohenneuffen und evtl. Bus mitführen.
Bei Fragen bitte gerne per e mail.
Waldemar: Zertifizierter Wander-Natur und Landschaftsführer
Zurück zur Tourenübersicht – Bitte einfach hier klicken