
Erlebnistour: Auf Goethes Spuren durch die Nordvogesen
13. Juli @ 10:00 - 17:00

Treffpunkt: Parkplatz Eau Celtic, Wanderparkplatz (Niederbronn letzter Kreisel); So. 13.07.2025; Uhrzeit 10:00 Uhr
Wanderausrüstung, Tagesverpflegung, Regenbekleidung
Rundtour: Ja Teilnehmer: max. 24
Einkehr: wird vor Ort besprochen
Highlights: Entdecke auf dieser faszinierenden Rundwanderung ab Niederbronn-les-Bains die malerischen Landschaften der Nordvogesen und wandel auf den Spuren des berühmten Dichters Johann Wolfgang von Goethe! Diese Tour verbindet geschichtsträchtige Orte mit atemberaubender Natur und führt Sie auf Abschnitten der weltbekannten Fernwanderwege GR 53 und GR 531.
Details, Wichtige Informationen und Bilder unter Outdooractive:
Ich freue mich auf ein positives Feedback auf Outdooractive.
Schwierigkeit: T2 SAC-Wanderskala,
Strecke 18,2 km, Dauer 5:25 h
Aufstieg 578 hm, Abstieg 578 hm
Sicherheitshinweis/Ausrüstung:
* Schuhe:
* Festes, Wander Schuhwerk mit guter Profilsohle für sicheren Halt auf unebenen und steinigen Wegen.
* Kleidung:
* Funktionelle Wanderbekleidung im Schichtsystem (atmungsaktiv, schnell trocknend).
* Regenjacke und -hose.
* Sonnenhut oder -kappe.
* Wandersocken.
* Rucksack:
* Ausreichend großer Wanderrucksack für Verpflegung, Getränke, Erste-Hilfe-Set und weitere Ausrüstung.
* Verpflegung und Getränke:
* Ausreichend Wasser oder andere Getränke.
* Energieriegel, Obst oder andere Snacks. Gerne auch ein Wander Vesper
Fahrgemeinschaft: Der Natur verbunden, fordern wir die Teilnehmer auf, die Möglichkeit für Fahrgemeinschaften in der WhatsApp “Gerd’s Wandergruppe” abzusprechen oder mit öffentlichen Verkehrsmittel anzureisen.
Anmeldung bei Gerd: gg.wandern@gmail.com
(Bitte immer mit Vorname, Nachname, für nicht registrierte Personen: Handynummer und E-Mail Adresse anmelden)
Wegen Wetter oder aktuellem Anlass behalten wir uns vor: Durch- und Streckenführung sowie Treff- und Zeitpunkt zu ändern.
Unterstütze unsere Wandertour!
Mit deiner Spende hilfst du, die Kosten für Anreise, Ausrüstung und Verpflegung zu decken. Jeder Betrag macht einen Unterschied – vielen Dank für deine Unterstützung!
Am Ende der Wanderung kannst du dich erkenntlich zeigen.
Freizeitsport ist mit Gefahren verbunden und Unfälle können auch bei großer Sorgfalt unserer Wanderführer*Innen nicht gänzlich ausgeschlossen. Der Schwarzwaldverein übernimmt bei Unfällen etc. keine Haftung.
LG
Gerd und Petra
Zurück zur Tourenübersicht – Bitte einfach hier klicken