Wanderung rund um Calw (Nordschwarzwald)
Parkplatz Stadtgarten Calw SchillerstraßeCalw,Ute sucht interessierte MitwanderInnen für eine Wanderung rund um Calw, Start ist um 10 Uhr beim Parkplatz Stadtgarten Calw. Link zur Tour: Bitte hier klicken;
DAS Wander-Netzwerk
Ute sucht interessierte MitwanderInnen für eine Wanderung rund um Calw, Start ist um 10 Uhr beim Parkplatz Stadtgarten Calw. Link zur Tour: Bitte hier klicken;
Wie bereits seit 2011 eröffnen wir die neue Wandersaison mit einer Wanderung am Kaiserstuhl – Auch diesmal werden wir wieder den Totenkopf (höchste Erhebung im
- Uwe auf Tour - Von Enzklösterle aus wandern wir auf, vielleicht winterlichen, Urwaldpfaden zum Ursprung der Enz. Lasst euch überraschen vom Bannwald des oberen
Fahrt nach Luthern Bad in der Schweiz (Mitfahrgelegenheit von P+R-Parkplatz Neuenburg); Wanderung über Hengst und Napf, Panorama- und Gratweg über Hochänzi und Obere Scheidegg zurück
Wolfgang aus Bad Herrenalb geht auf Tour: Mit seinem abenteuerlichen Felsenmeer und urigem Bergwald in allen Phasen des Zerfalls, ist der Forscherpfad bei Höfen/Enz ein
Wir laufen den Genießerpfad Himmelssteig die Tour hat 10,5 km und einen Aufstieg von 564 hm .... Treffpunkt 08. Januar um 10:30 Uhr Parkplatz am
Schneeschuhtouren mit integriertem Grundlagen-Lawinenkurs. Teilnahme auf Tourenskiern ist auch möglich. Wo: Menzenschwand, D-79387 St. Blasien (Südschwarzwald) Programm und weitere Infos unter: www.straussenclique.de/dateien/2023_Menzenschwand Schneeschuh.pdf Kosten: 139
*****Neues Update: 2 Plätze sind wieder freigeworden! ***** **** Wir bieten diese Tour nochmals am 28. Januar an: https://www.straussenclique.de/veranstaltung/sonnenuntergangs-schneeschuh-tour-hornisgrinde-mit-abschluss-in-der-grindehuette-nordschwarzwald-4 Wir haben uns für den 14.
Start 10 Uhr, Landgasthaus zur Linde, Schwarzwaldstraße 32, 77815 Bühl Strecke ca. 17 km, 700 HM Da wir stets flott unterwegs sind, Trittsicherheit und gute Kondition sind Voraussetzung
Wolfgang aus Bad Herrenalb geht auf Tour. Diese Tour über die Wasenbourg und Wasenkoepfel ist reich an besonderen Plätzen. Jardin des Fees, Hexenplaetzel, Pierre cupules
Route: Immenstein - Immenstein Fels (Kriegerdenkmal) – Omerskopf – Unterstmatt - Hochkopf- Hundseck – Gertelbach Wasserfall – Wolfsbrunnen – Immenstein https://www.outdooractive.com/de/route/wanderung/schwarzwald/immenstein-untersmatt-hochkopf-gertelbacher-wasserfaelle/258478633 Gehzeiten 5:30 Std, 17,7
Ein paar Highlights davon: Blick ins Kinzigtal, Alte Wolfsgrube, Mooskopfturm, "Lothar"-Brunnen, Aussicht 2 Täler Start 11 Uhr, von Gasthaus Krone Ödsbach, Wäldenstraße 3, 77704 Oberkirch
Zurück zur Tourenübersicht – Bitte einfach hier klicken