Wanderung Feldberg Hebelhof über Silberberg und Herzogenhorn
ca 15 km und 600 Höhenmeter, Treffpunkt 10:30 Uhr Feldberg Hebelhof oder Bus ab Titisee um 10 Uhr Anmeldung bei Sigrun per E-Mail min. immer
DAS Wander-Netzwerk
ca 15 km und 600 Höhenmeter, Treffpunkt 10:30 Uhr Feldberg Hebelhof oder Bus ab Titisee um 10 Uhr Anmeldung bei Sigrun per E-Mail min. immer
Ca. 15 km und 200 Höhenmeter, Treffpunkt 9:40 Uhr Bhf Rötenbach Anmeldung bei Sigrun per E-Mail min. immer ein Tag zuvor: sg.dietrich@gmx.de
Diesmal bieten wir wieder eine AWW am schönen Schönberg an – Jochen zeigt uns verschlungene Pfade und schöne Aussichtspunkte am Schönberg. Dauer der Wanderung: Ca.
Der Schwarzwaldverein Lahr-Reichenbach organisiert mittlerweile zum fünften Mal den „Reichenbacher Wandermarathon“ mit einer Strecke von 42 Km. Link zur Ausschreibung und weitere Details unter: https://www.schwarzwaldverein-reichenbach.de/swv_files/5-Ausschreibung.pdf
- Uwe auf Tour - Bei dieser Wanderung wollen wir die Region um Freudenstadt etwas erkunden. Am Rande von Freudenstadt starten wir, vorbei an der
Blütenwanderung über den Kirschbaumpfad von Sasbach nach Riegel. 25km, flottes Gehtempo, Gehzeit ca. 5 Std. Rucksackverpflegung. Treffpunkt 9 Uhr am Bahnhof Riegel-Malterdingen, Fahrt mit der
Wann: Sonntag, den 16. April 2023 Startpunkt: 10:00 Uhr Treffpunkt: An der Klingbachhalle, Mühlgasse 14, 76889 Klingenmünster Kurz-Tour Beschreibung: Eine tolle Tour mit 2 Burgen,
Liebe Wanderer, ein neues Highlight wartet auf uns: Treffpunkt: So. 16.04.2023; 10:00 Uhr; Bühl Weitenung, Parkplatz Friedhof. Strecke: 18,2 km, Dauer 4:25 h, Aufstieg 16
Vom Emmendinger Stadtgarten zur Burg Landeck und zurück Treffpunkt pünktlich 10h30 am Pavillon des Stadtgarten Emmendingen. Die Runde geht gesamt 10,1 km, reine Gehzeit 1,5
19.04. - 24.04.2023 (Mittwoch-Montag): ZweiTälerSteig "Komfort-Plus" – Update! Der ZweiTälerSteig führt uns durch die schönsten und ursprünglichsten Winkel des Elz- und Simonswäldertales. Für Naturschönheiten wie
ca 14 km und 300 Höhenmeter, Treffpunkt 9:55 Uhr Bhf Neustadt oder 10:10 Uhr Parkplatz Schottenbühl in Neustadt max. 10 Personen, Rucksackverpflegung, Endeinkehr möglich. Anmeldung
Für den 21. April haben wir uns etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Eine kleine Abend-Wanderung vom Seibelseckle zur Hornisgrinde mit anschließendem Afterwork-Treffen (leckeres Buffet) in
Zurück zur Tourenübersicht – Bitte einfach hier klicken