Aussichtsreiche Panoramatour bei Keltern (Enzkreis)
**** Wanderung ist nun komplett ausgebucht - Wir können leider keine weiteren Anmeldungen berücksichtigen! Vielen Dank für die tolle Resonanz!!! **** Wolfgang aus Bad Herrenalb
DAS Wander-Netzwerk
**** Wanderung ist nun komplett ausgebucht - Wir können leider keine weiteren Anmeldungen berücksichtigen! Vielen Dank für die tolle Resonanz!!! **** Wolfgang aus Bad Herrenalb
3 Nächte in einem Selbstversorgerhaus in dem kleinen aber malerischen Ort Tschiertschen in der Schweiz. Der Ort liegt zwischen Chur - Lenzerheide und Arosa. In
Angenehme, frühlingshafte Temperaturen, eine grandiose Vulkanlandschaft, unzählige Barrancos (Schluchten), schöne Küstenabschnitte und mit etwas Glück erleben wir die Insel im grünen „Winterkleid“ mit einer ungewohnt
12 km und 200 Höhenmeter. TREFFPUNKT: 10 Uhr Bhf Neustadt (warte nur 5 Minuten) Wir laufen vom Bhf in Neustadt durch den Wald nach Titisee.
Liebe Wanderer, Ein neues Wander Highlight wartet auf uns: Bad Liebenzell: Burg und Monbachtal Treffpunkt: 18.02.2024; 10:00 Uhr; Bahnhof, Bad Liebenzell Eingang, Link zu googlemap:
Wolfgang aus Bad Herrenalb geht auf Tour: Wir starten um 11:00 am Bahnhof in Triberg. Zuerst geht es über den spektakulären Bahnerlebnispfad teils steil in
Von Frieder kommt folgendes Angebot: Biete für den 24.02 um 12.30 Uhr folgende Samstagsrunde an: Von Au im Hexental zur Luisenhöhe; ca. 3-4 Stunden, ca.
11 km und 325 Höhenmeter. TREFFPUNKT: 10 Uhr am Kurhaus in Hinterzarten Hinter dem Kurhaus steigen wir gleich auf zum Vincenz-Zahn- Felsen, wo wir (wenn
14 km und 400 Höhenmeter Treffpunkt: 10 Uhr am Kurhaus in Hinterzarten Über Skihütte Thoma, den oberen Bistenwald und Lochrütte geht es zum Hinterwaldkopf. Zurück laufen
*** Update: Nur noch auf der Nachrückerliste sind 4 Plätze frei. **** Liebe Wanderer, Ein neues Wander-Highlight wartet auf uns in Zusammenarbeit mit dem Schwarzwaldverein
Hallo zusammen, am Sonntag 03.03.2024 möchte ich euch zu einer Rundwanderung bei Haslach/Oberkirch einladen. Die Tour beginnt am Ortsrand von Haslach und führt uns überwiegend
Die 15 km lange Rundwanderung führt uns auf schmalen Pfaden durch das Schweinbachtal, an Mammutbäumen vorbei zur Bruderhöhle, zurück zur Klosterruine St. Peter und Paul,
Zurück zur Tourenübersicht – Bitte einfach hier klicken