01.10.2025: Bad Kreuznach Runde
20 Km, ca. 500 Höhenmeter.
Link in komoot: https://www.komoot.com/de-de/tour/2610362737?ref=aso
01.10.2025: Afterwork-Wanderung „Durch die Weinberge bei Ehrenstetten“ (Markgräflerland)
An einem relativ kühlen 1. Oktober trafen sich 19 motivierte Wanderfreunde vor der Kirche St. Georg in Ehrenstetten. Nach einer kurzen Begrüßung und Mini-Ansprache konnte es losgehen – Zuerst ging es für wenige Minuten durch ein Wohngebiet, danach wanderten wir inmitten von aussichtsreichen Weinbergen. Unser Ziel bzw. Wendepunkt der heutigen AWW war die Bellenhöhe – Wir genossen an dieser Stelle (und auch schon unzählige Male beim Aufstieg) die Fernsicht übers Markgräflerland bis zum Basler Jura/Burgundische Pforte. Danach führte uns der Rückweg weiterhin aussichtsreich bis zur Ölbergkapelle – Am Wegesrand entdeckten wir blühende Rosenstöcke und Herbstastern. Diese blumigen Motive wie auch das intensive Licht der Abendsonne sorgten für unzählige Fotomotive. Bei der Kapelle machten wir ein kleines Picknick, es wurde Wein ausgeschenkt und wir genossen einen wunderschönen Sonnenuntergang und ein sehr intensives Abendrot. Danach war es nicht mehr weit bis zum Ausgangspunkt, den wir noch vor Einbruch der Dunkelheit erreichten.
5 Km Streckenlänge, ca. 150 Höhenmeter.
Link zu outdooractive:
Ein herzliches Dankeschön an die sehr nette und gesellige Gruppe 😊
03.10.2025: Einkaufs Tour zum Mathislehof (Hochschwarzwald)
Vom Bhf in Titisee ging es zwischen See und Bahnlinie über den Campingplatz zum Jockeleshäusle. Über die Straße und ein Stück die Straße entlang bis Erlenbruck. Am Hirschleweiher und Helmlewald zum Mathislehof. Da der Hof erst um 13 Uhr geöffnet hat, habe ich spontan die Tour, in Absprache der Gruppe, etwas verändert. Wir sind erst zum Mathisleweiher gelaufen, dort eine kurze Vesperpause gemacht und dann zurück zum Mathislehof, wo von zweien ein Vesper verspeist wurde und die anderen einen Kaffee getrunken haben. Natürlich wurde auch für zu Hause gut eingekauft. Wurst, Brot und viel leckerer Käse. 😋
Wir sind dann über Keßlerhof, Bankenhöhe, Bankenhansenkreuz zum Eisweiher in Titisee abgestiegen. Nun war es nicht mehr weit bis zum Ausgangspunkt, Bhf Titisee. Da wir am Mathislehof eine längere Pause gemacht haben, sind wir am Bhf in Titisee noch auf ein Abschiedsgetränk kurz eingekehrt.
Rundwanderung ca. 17 km und 330 Höhenmeter, kein gpx-Track vorhanden.
Es war ein sehr schöner Tag mit einer netten unterhaltsamen Gruppe.
Danke euch allen 😊
03.10.2025: Alde Gott Panoramarunde in Sasbachwalden (Ortenau)
Am 3. Oktober trafen sich 26 Wanderfreunde (+1 Hund) zur gemeinsamen Alde Gott Panorama Wanderung mit einer aussichtsreichen Erweiterung. Trotz einem hohen Verkehrsaufkommen auf der Autobahn konnten wir fast pünktlich zu unserer Tour von Achim starten.
Auf unserer Panoramarunde wanderten wir einmal 360 Grad um das bezaubernde Blumen- und Weindorf Sasbachwalden. Die Runde war ungemein aussichtsreich und sehr abwechslungsreich: Wir liefen durch Weinberge, Wiesen und auch durch schöne Wälder. Auf dem Waldboden lagen unzählige Esskastanien und wir entdeckten auch den einen oder anderen Pilz. Trotz der kontinuierlichen Bewölkung hatten wir die meiste Zeit schöne Ausblicke über Sasbachwalden bis hinüber ins Elsass. An einem schön gelegenen Schnapsbrunnen machten wir unsere Vesperpause. Wir erweiterten allerdings die offizielle Tour um ca. 200 Höhenmeter auf teilweise steilen Pfaden. Dafür hatten wir am höchsten Punkt der Wanderung einen wunderschönen Ausblick. Danach liefen wir auf direktem Wege bergab zum Spinnerhof, wo bei Kaffee, Kuchen und Bier unsere Einkehr stattfand. Danach ging es entlang der Gaishöll-Wassserfälle abwärts bis zum Ausgangspunkt.
Tourdaten: 12,4 Km, 590 Höhenmeter.
Link zu outdooractive:
Vielen Dank an Achim für die tolle Orga 🙂
05.10.2025: Wanderung im Kraichgau – Bad Schönborn Runde
22,7 km und 260 HM hoch und runter.
Link zu komoot: https://www.komoot.de/tour/2617973219?ref=aso
Es hat immer wieder geregnet, deswegen gibt es nur ein Foto ☹