19.06. – 22.06.2025: Heiterwang in Tirol – alpine Gipfel, Schluchten, Wasser und Burgen

 

Wandertage am Fronleichnamswochenende 19.06. – 22.06.2025 

Tag 1: Nach einer etwas zähen Anfahrt trafen wir uns zu zwölft in der Nähe von Füssen zu unserer ersten Wanderung. Es hat sich gezeigt, dass Füssen und die Gegend um Schloss Neuschwanstein durchaus sehenswert sind und man tolle Wanderungen abseits des Touristenstroms unternehmen kann. Wir endeten in einer prima Pizzeria und hatten auch dort viel Spaß. Abends dann weiter nach Heiterwang zu unserer Pension.

Tag 2: Die große Tauern-Überschreitung wartete auf uns, allerdings erst nach einem super Frühstück bei unseren supernetten niederländischen Gastgebern. Tolle Aussichten auf die Heiterwanger Seen entschädigten uns für die Strapazen bergauf. Wir überschritten alle drei Gipfel und waren durch Hitze, Steilheit des Geländes und bröseligem Gestein sowohl berghoch als auch talwärts gefordert. Am Ende haben wir uns noch die Stuibenfälle angesehen und konnten in einem See baden.

 

Tag 3: Wir wollten es insgesamt etwas gemächlicher angehen lassen und teilten uns in zwei Gruppen auf. Für die eine Gruppe ging es um die beiden Heiterwanger Seen mit unbegrenzten Möglichkeiten, ins kühle Nass zu springen. Die größere Gruppe stieg zur Heiterwanger Hochalm auf und bestieg den benachbarten Alpkopf. Danach war für alle auch noch genug Zeit, im See zu baden, was nach der schweißtreibenden Wanderung auch dringend nötig war.

Tag 4: Wir wanderten zur Burgenwelt Ehrenberg, überschritten die sog. Highline 79 (Hängebrücke) und genossen die schönen Ausblicke. Um die Mittagszeit machten wir uns auf die Heimreise, umfuhren den Stau an der Grenze und am Bodensee und kamen am frühen Abend wieder in Himmelreich an.

Fazit: Unser Reiseziel stellte sich als ideal für das extrem warme, sonnige Wetter dar, da viele Seen für Abkühlung sorgten. Wir waren eine sehr harmonische und sympathische Gruppe, die auch mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Interessen gut umgehen konnte und für alle eine gute Situation bot. Danke dafür an alle, die dazu beigetragen haben! Gerne wieder!