November 2025

 

01.11.2025: Sportive Runde im Baden-Badener Rebland 

An einem ungewöhnlich milden 1. November trafen sich insgesamt 28 hochmotivierte Wanderfreunde + 1 Hund bei der Kirche St. Michael in BAD-Neuweier. Nach einer kurzen Begrüßung ging es bereits los und wir konnten pünktlich zu unserer landschaftlich sehr abwechslungsreichen Wanderung im Baden-Badener Rebland starten.

Von der Ortsmitte ging´s zur Fatimakapelle – Danach teilweise steiler Aufstieg zur Yburg – Leider war das Eingangstor der Yburg verschlossen, so dass wir nicht die phänomenale Aussicht vom Burgfried genießen konnten – Weiterweg über den Felsenweg (T2) bis zum Waldhaus Batschari, ideale Gelegenheit für eine Pause mit Blick über Baden-Baden – Nächstes Ziel Korbmattfelsen mit Sicht zum gegenüberliegenden Fremersberg und in die Rheinebene – Abstieg zur Nexusklinik – Danach Aufstieg in Serpentinen bis zum Fremersberg, hier fand unsere große Mittagspause statt, vom Turm hatten wir eine traumhafte Rundumsicht – Abstieg über einen schmalen und etwas steilen Pfad (Trittsicherheit durch das frische Laub erforderlich) – Nächstes Ziel Mariengrotte am Ortsrand von Sinzheim, schöner Platz zum Innehalten – Ebenung – Über die Fischweiher ging es bis zur Nellele Hütte, idealer Ort für einen Weinumtrunk 😊 – Aussichtsreicher Weiterweg durch die Reben bis Varnhalt – Nochmals ein leichter Anstieg in die Weinberge oberhalb von Varnhalt – Das letzte Stück zurück nach Neuweier war trotz der Bewölkung ungemein aussichtsreich – Wir erreichten die Kirche St. Michael noch vor Einbruch der Dunkelheit.

Mit dem Wetter hatten wir Riesenglück: Die ersten Regentropfen bekamen wir zwar bereits am Fremersberg ab, doch glücklicherweise regnete es sich nicht ein. Bis zum Ende der Wanderung gab es nur ein paar Mini-Regenschauer (teilweise nur wenige Tropfen). Glücklicherweise haben sich die schlechten Wetterprognosen für nachmittags nicht bewahrheitet!

Die Schlusseinkehr fand bei leckerer Hausmannkost im Sternen im Sinzheim statt – An dieser Stelle ein großes Dankeschön für die tolle Bewirtung und die leckeren Speisen! 

23 Km Weglänge, ca. 950 Höhenmeter, Ca. 6,5 Stunden Gehzeit.  

Link zur Onlinekarte bei Outdooractive:

https://www.outdooractive.com/de/route/wanderung/schwarzwald/01.11.2025-sportive-runde-im-baden-badener-rebland/327482139

Ein großes Kompliment an die tolle Truppe – Trotz der Gruppengröße von 28 TN war die Gruppe sehr homogen und recht sportiv unterwegs!

01.11.2025: Wanderung zum Köhlgarten über Nonnenmattweiher (Südschwarzwald)

Wir sind am Samstag mit 11 Personen am Gasthaus Haldenhof Richtung Nonnenmattweiher gestartet. Von dort ging es zuerst mäßig, dann steil hoch zum Weiherfelsen. Von dort kann man noch einmal einen Blick auf den tief unten liegenden Nonnenmattweiher werfen. Auf einem bequemen Weg ging es zunächst weiter, dann kommt der steile und lange Anstieg zum Ostgipfel des Köhlgartens. Vom Ostgipfel sowie von einer Freifläche kurz nach dem Hauptgipfel durften wir ein atemberaubendes Alpenpanorama genießen. Die weitere Wanderung ging zum Kreuzweg und über die Sirnitz hinunter zur Kälbelescheuer und von dort zurück zum Gasthaus Haldenhof, wo die Wanderung mit allerlei Leckereien einen würdigen Abschluss fand.

14,1 Km, 500 Höhenmeter.

Link zu outdooractive:

https://www.outdooractive.com/de/route/wanderung/schwarzwald/01.11.2025-wanderung-zum-koehlgarten-ueber-nonnenmattweiher-suedschwarzwald-/329752979

Bilder von Ina:

01.11.2025: Rundwanderung über Brandenspitze (Münstertal/Südschwarzwald)

Aufstieg von St. Trudpert über Brandenkreut zur Brandenspitze. Insgesamt ca. 12 km und 550 Hm.

Wir hatten Glück mit dem Wetter, nur in den letzten paar Minuten regnete es. Insgesamt waren wir 9 Personen.

Bilder von Ulli:

02.11.2025: Rundwanderung um St. Märgen (Hochschwarzwald)

12 km und 340 Höhenmeter, kein gpx-Track.

Wetterbedingt musste ich die Wanderung verändern, was aber 7 Wanderer nicht abgehalten hat, doch mitzukommen. Dankeschön für eure Treue!

Vom Sportplatz in St. Märgen ging es zur Pfisterhütte. Ein Stück den Steinbach entlang, dann über die Straße und zum Wanderpunkt Grünloch und Steineckle. Nun folgten wir ein ganzes Stück den Holzschlachbach und kamen über Schlenkenhof und Schaubhof zur Ohmenkapelle. Nach einer kurzen Vesperpause ging es weiter zur Ortsmitte in St. Märgen. An einem netten Café konnten wir nicht widerstehen und tranken noch einen Kaffee. Dann war es nicht mehr weit. Noch ca. 2 Kilometer bis zum Ausgangspunkt, wo wir uns verabschiedet und auf den Heimweg begeben haben.

09.11.2025: Rehbergturm – Trifelsblick-Runde von Annweiler am Trifels (Pfälzer Wald) 

Die Wetterprognosen an diesem Tag waren alles andere als vielversprechend: Am Vormittag war noch leichter Regen möglich, danach zwar trocken, jedoch ohne Sonnenschein. Trotz dieser mittelprächtigen Wetterprognosen trafen sich 18 unentwegte Wanderfreunde beim Bahnhof Annweiler am Trifels.

Unsere gut 20 Km lange und sportive Wanderung führte uns zu den „felsigen“ Highlights rund um Annweiler inklusive eines obligatorischen Abstechers zur Burg Trifels, die wir von außen bewunderten. Sonnenschein haben wir heute leider nicht gefunden, dafür eine wunderschöne und mystische Stimmung im spätherbstlichen Wald. Die Wetterprognosen haben diesmal sogar gestimmt – Es regnete ca. die ersten 30 Minuten, danach liefen wir ohne Regen.

Die Stimmung in der Gruppe war wieder einmal klasse – Abgerundet wurde dieser Wandertag mit einer Schlusseinkehr in der Altstadt von Annweiler. Bei diversen Pfälzer Spezialitäten ließen wir diese großartige Wanderung ausklingen. 

20,5 Km, 910 Höhenmeter. 

Link zu outdooractive (gpx-Track von Claudia):

https://www.outdooractive.com/de/route/wanderung/pfalz/09.11.2025-rehbergturm-trifelsblick-runde-von-annweiler-am-trifels/330094016

Bilder von Jochen:

09.11.25: Wanderung Wilhelmsfeld – Eichelberg und bis Heidelberg (Odenwald) 

Auf dem Eichelbergturm gab es Feuerzangenbowle, selbstgemachter Eierlikör und jede Menge Kuchen 🍰 🍰 Chili con Carne und noch andere Sachen.

26 Km, 620 Höhenmeter rauf und 930 HM im Abstieg

Link zu komoot: https://www.komoot.de/tour/2677657197?ref=aso

Bilder gibt es heute mal keine, da es sehr neblig war. Dafür findest Du bei der Onlinekarte unter komoot tolle Bilder 😊