September 2021

04.09.2021: Afterwork-Wanderung: Philosophenweg Runde von Ohlsbach (Ortenau)

Diese Wanderung wurde ein Tag davor angekündigt, wir waren zu sechst.

Hier die Eckdaten dieser Wanderung:

➤ Rundwanderung rd. 6,0 km

➤ Höhendifferenz Auf-/Abstieg ca. ↑200m / ↓ 200m

➤ Link zur Tour: https://www.komoot.de/smarttour/2249170?ref=wsd

Bilder gibt´s leider keine…


05.09.2021: Genießerpfad – Hahn-und-Henne-Runde in Zell am Harmersbach (Ortenau)

Wir waren bei strahlenden Sonnenschein insgesamt 13 Personen. Die Schlusseinkehr fand beim Thailänder im „Schwarzen Adler“ statt.

14 km, 450 Höhenmeter.

Link zur Onlinekarte:

https://www.schwarzwald-tourismus.info/touren/geniesserpfad-hahn-und-henne-runde-in-zell-am-harmersbach-premiumweg-37368d9f78

Bilder von Birgit und Ursula:

11.09.2021: Oberkircher Brennersteig (Ortenau)

13,8 km langen Wanderung. Höhenmeter 454 m.

Link zur Onlinekarte:

https://www.outdooractive.com/de/route/wanderung/schwarzwald/oberkircher-brennersteig/12548620

Bilder von Robert:

11.09.2021: Wanderung „BRÜCKE, STUFEN, AUSSICHT UND SEE“ bei Eppingen (Kraichgau)

Am 11.09.2021 trafen wir uns, 10 Wanderinnen/er zu einer Tour in Eppingen. Nach einer kurzen Begrüßungsansprache (Wanderguide Andi) und bei gutem Wanderwetter führte uns die Tour entlang der Eppinger Linie, der Himmelsleiter mit ihren 202 Stufen, dem tollen Kraichgaublick zum Otillienberg, wo es eine längere Verweildauer gab. Zwischendurch gab es immer wieder kurze Erläuterungen zu den einzelnen Highlights durch Andi.

Gestärkt ging es weiter über den Grenzsteinpfad, schmalen Pfaden und dem Erlebnispfad bis zum Jägersee. Hier konnten wir auch einen Otter und ein Nutria entdecken.

Der Weg führte uns zurück zum Ausgangspunkt am Eppinger Hugo-Koch-Stadion.

Den Abschluss machten wie bei Kaffee, Kuchen und leckerem Eis im Biergarten der Villa Waldeck.

Eure Wanderguides Andi und Chrissi

Streckenlänge ca.13 Kilometer

Link zur Onlinekarte: https://www.komoot.de/tour/459439408

12.09.2021: Premium-Wanderung „Himmelsteig“ in Bad Peterstal (Nordschwarzwald)

Die Wanderung kam sehr gut an, wir waren 22 Leute.

Länge 10,5 km mit ca. 564 HM, Dauer 4-5 h plus Pausen

https://www.schwarzwald-tourismus.info/touren/bad-peterstal-griesbach-himmelssteig-fuer-hoehenverliebte-52c41f8d91

Bilder von Sigrid:

12.09.2021: Von Wildtal über den Rosskopf zur Zähringer Burg (Nähe Freiburg)

Abwechslungsreiche Wanderung durch das schöne Wildtal, Aussichtsturm auf dem Rosskopf, Zähringer Burg.

Ca. 4:15 Stunden, 550 m Höhenunterschied, 14,6 km.

Wir waren an diesem schönen Tag insgesamt 10 Personen.

12.09.2021: Lautenbacher Teufelsteig (Ortenau)

Gemeinsam sind wir den Lautenbacher Teufelssteig gelaufen.

11,4 km und 426 Höhenmeter:

Link zur Onlinekarte:

https://www.outdooractive.com/de/route/themenweg/schwarzwald/lautenbacher-teufelsteig/43361983

Bilder von Robert:

17.09.2021: Afterwork-Wanderung am Schönberg (Südlich Freiburg)

22 hochmotivierte Wanderfreunde und 1 Hund trafen sich an einem sonnigen Spätsommertag beim Ebringer Schloss – Nach einer kurzen Begrüßung ging es los: Unser Organisator zeigte uns verschlungene Pfade und einige schöne Aussichtspunkte oberhalb von Ebringen. Die optimalen Lichtverhältnisse sorgten für einige reizvolle Fotomotive. An einem besonders schönen und aussichtsreichen Platz machten wir eine ausgiebige Picknickpause – Wir wurden mit einem spektakulären Sonnenuntergang belohnt. Nachdem wir uns ausgiebig gestärkt hatten, ging es auf direkten Wege zurück zum Ebringer Schloss, welches wir rechtzeitig bei Einbruch der Dunkelheit erreichten.

Wir sind die identische Strecke an diesem traumhaften spätsommerlichen Abend gelaufen:

https://www.outdooractive.com/de/route/wanderung/schwarzwald/07.09.2020-afterwork-wanderung-am-schoenberg/185736713

Fazit: Ein sonniger Spätsommerabend, eine ungemein tolle Abendstimmung und eine sehr gut gelaunte Gruppe – Was will man(n)/Frau mehr?

18.09.2021: Durbach: Ortenauer Sagenrundweg „Melusine Rundweg“

➤ Rundwanderung rd.8,0 km

➤ Höhendifferenz Auf-/Abstieg ca. ↑200m / ↓ 200m

➤ reine Wanderzeit ca. 2,5 Std.

➤ Link zur Tour: https://out.ac/CNCnv

➤ Wir waren 10 Personen

19.09.2021: Heidelberg mit Himmelsleiter und Felsenmeer

Am So. 19.9. bei herrlichem Wanderwetter, trafen sich 4 Teilnehmer/innen zu einer langen Tour um und in Heidelberg. Nach einem langen Anstieg zum Kohlhof, ging es vorbei an urigen Blockhalden und einem spektakulären Felsenmeer, zur Neckarüberquerung nach Schlierbach. Den Schiffsverkehr etc. konnten wir schön an einem Treidelpfad direkt am Wasser lang beobachten. Im wunderschönen Biergarten im Kloster Neuburg war es leider unmöglich, in vertretbarer Zeit versorgt zu werden. So versorgten wir uns mit dem köstlichen Klosterbier im Hofverkauf und genossen es an einem sonnigen Felshang über dem Neckar. Weiter über herrliche Wanderpfade und die Alte Brücke direkt in die quirlige Altstadt von Heidelberg und zum Schloss hoch. Über dem Schloss beginnt der Aufstieg über die bekannte u. beliebte Himmelsleiter der tapfer gemeistert wurde, und oben mit herrlicher Aussicht belohnte.

Bilder von Claudia:

19.09.2021: Große Runde rund um Oberderdingen (Kraichgau/Stromberg)

Bei traumhaften Wetterbedingungen mit viel Sonnenschein und angenehmen Temperaturen trafen sich insgesamt 32 Personen vor dem Amthof der Gemeinde Oberderdingen. Nach einer Begrüßung durch unseren Organisator konnte unsere ungemein abwechslungsreiche Wanderung starten.

Die wichtigsten Wegpunkte: Oberderdingen – Kürnbach – Schlosswiesensee – Sternenfels – Bernhardsweiher – Derdinger Horn – Oberderdingen.

Unsere Mittagspause fand beim Schlosswiesensee statt, hier fand das Fischerfest vom ASV Kürnbach statt.

Das landschaftliche Highlight dieser Tour war natürlich der phänomenale Blick vom Derdinger Horn. Hier war der richtige Zeitpunkt für einen Umtrunk mit feinen Weinen vom Weingut Lutz.

Der Höhenunterschied betrug ca. 380 Höhenmeter bei 22 Km Weglänge. Wir waren gute 6 Stunden unterwegs.

Link zur Onlinekarte:

https://www.outdooractive.com/de/route/wanderung/kraichgau-stromberg/19.09.2021-grosse-runde-im-kraichgau/219099572

Die Schlusseinkehr fand beim Weingut Lutz (https://www.weingutlutz.de) in der Ortsmitte von Oberderdingen statt. Bei sehr leckeren Essen und feinen Weinen ließen wir diesen rundum gelungenen Wandertag ausklingen. Wir möchten uns an dieser Stelle bei der Familie Lutz und ihren Mitarbeitern für die Gastfreundschaft und die hervorragende Bedienung bedanken!

Weitere Infos unter:

https://de.wikipedia.org/wiki/Oberderdingen

https://www.oberderdingen.de

19.09.2021: Rundwanderung rund um Prinzbach (Biberach, Ortenau)

➤ Rundwanderung rd. 18 km

➤ Höhendifferenz Auf-/Abstieg ca. ↑600m / ↓ 600m

➤ reine Wanderzeit ca. 6,5 Std.

➤ Link zur einer nahezu gleichen Tour: https://out.ac/NZCZ

➤ Wir waren 7 TeilnehmerInnen

22.09.2021: Gengenbach/Reichenbach: „Weißenbacher Blick“ Rundtour (Ortenau)

Trotz der kurzfristigen Ankündigung am Vortag waren wir 5 Personen. Hier die Eckdaten dieser Wanderung:

➤ Rundwanderung rd. 5,5 km

➤ Höhendifferenz Auf-/Abstieg ca. ↑220m / ↓ 220m

➤ reine Wanderzeit ca. 2,0 Std.

➤ Link zur Tour: https://out.ac/xjVnc

26.09.2021: Durch die wilde Xanderklinge und Fledermauspfad (Nordschwarzwald)         

Am So. 26.9. brachen 7 Wanderbegeisterte auf, um die Xanderklinge u. weitere Naturschätze zu entdecken.

Die raue Wildheit der Xanderklinge übertraf wohl die meisten Erwartungen. Das so ein Juwel der Natur überhaupt zu begehen ist, ist unter anderem auch 2 Seilsicherungen zu verdanken, die an besonders schwierigen Stellen angebracht sind.

Der erfolgreiche Aufstieg wurde durch eine reichlich gefüllte Schatzkiste mit kronkorkengeschmückten Juwelen belohnt (nur für ehrliche Leute).

Der Abstieg durch die Schlucht Erchingen und der Aufstieg über den Fledermauspfad in der nächsten Schlucht hatte weitere spannende Pfade zu bieten. Der hohe Fels, Geigerles Lotterbett und die Ruine Waldeck waren weitere Highlights dieser Tour.

Bei einer kurzen Zwischeneinkehr in der Stollenschänke vom Bergwerk Neubulach, haben manche gelernt, dass man Lkws auch essen kann. Die Schlusseinkehr in der Hausbrauerei Rössle im hübschen, mittelalterlichen Städtchen Neubulach, rundete einen sehr schönen Wandertag ab.

Bilder von Claudia:

26.09.2021: Wanderung „Rund um Welschensteinach (Ortenau)

Am 26. September trafen wir uns zu viert, zu einer Wanderung rund um Welschensteinach. Wir trotzdem dem anfänglichen Regen. Gestartet am Sportplatz ging es über den Kirchberg meist auf nicht ausgeschilderten Wegen hinauf auf den hinteren Geisberg. Mittlerweile hatte es aufgehört zu regnen. Von dort folgten wir ein Stück dem Kandel-Höhenweg und machten in der Wanderherberge   Schlossberg eine kleine Rast. Weiter ging es über das Kambacher Eck, Wanglig und Schiermeier Hütte zurück zum Ausgangspunkt.

Wanderstrecke etwa 16 km, Höhenmeter 450 meist auf befestigten Wegen, aber auch schmale Pfade.