05.06.2022: Qualitätsweg Doinich Ursprung (Nordschwarzwald) Anfang Juni sind wir mit unserer Wandergruppe den ganz neuen Premiumweg Doinich Ursprung gelaufen, er wurde erst im diesem Jahr
Kategorie: Rückblick: Wanderungen
Mai 2022
01.05.2022: Sportive Maiwanderung – Von Bühl zur Hornisgrinde (Nordschwarzwald) Am Maifeiertag unternahmen wir eine sportlich ambitionierte Wanderung von Bühl bis zur Hornisgrinde und zurück.
April 2022
02.04.2022: Oberkirch – Rundwanderung über das Sulzbacher Grat (Nordschwarzwald) Wir waren 10 Personen und das Wetter war deutlich besser als erwartet. Link zur Onlinekarte: https://www.komoot.de/tour/687474597?ref=atd
März 2022
06.03.2022: Rundwanderung Hirsau /Kloster Hirsau Schweinbachtal (Nordschwarzwald) Bericht von Elke: Mit der Straußenclique unter Achims Führung eine sehr schöne Runde bei Calw-Hirsau gewandert.Gestartet sind wir
Februar 2022
05.02.2022: Schneeschuhwanderung Vogesen Wanderung auf den Gazon du Faing, über den Vogesenhauptkamm zum Lac du forlet, zurück zum Col du Wettstein. Tourdaten: Wanderzeit ca.
Januar 2022
06.01.2022: Große Kaiserstuhl-Wanderung bei Ihringen Wir eröffneten wie in den Jahren zuvor (seit 2011!) das neue Wanderjahr mit einer sportlich ambitionierten Rundwanderung am Kaiserstuhl. Eine
Juni 2021
26.06.2021: Wanderung zur Rigi Kulm (Innerschweiz) Von Tobi kam folgender Tourenvorschlag: https://www.komoot.de/tour/297299225?ref=aso 12 km mit 780 hm. Wir waren 6 Personen. 26.06.2021: Wanderung mit Sonnenwendfeier
Juli 2021
04.07.2021: Harmersbacher Vesperweg (Kinzigtal, Ortenau) Wir waren 8 Personen und hatten Riesenglück mit dem Wetter. Gehzeit: Ca. 4,5 Stunden, 14 Km und 490 HM. Link
August 2021
01.08.2021: Wanderung im Pfälzer Wald: Kaiser- Wilhelm – Bismarckturm – Ungeheuer See Tour Ja, das war wieder eine tolle Tour mit tollen Menschen. Vom DÜW
September 2021
04.09.2021: Afterwork-Wanderung: Philosophenweg Runde von Ohlsbach (Ortenau) Diese Wanderung wurde ein Tag davor angekündigt, wir waren zu sechst. Hier die Eckdaten dieser Wanderung: ➤ Rundwanderung
Oktober 2021
02.10.2021: Wanderung im Solothurner Jura Diese Wanderung von Welschenrohr zur Röti im Solothurner Jura ist eine absolut lohnenswerte und sehr aussichtsreiche Wandertour. Link zur
November 2021
06.11.2021: Zum wildromantischen Sulzkar und zum Riesenstein (Bad Wildbad, Nordschwarzwald) Bei schönstem Herbstwetter trafen sich am Sa. 6.11. in Bad Wildbad 24 Wanderbegeisterte. Über
Dezember 2021
05.12.2021: Rundwanderung in der Ortenau – Leichte kleine Runde bei Zell-Weierbach am Abtsberg Hier die Eckdaten dieser Wanderung: ➤ Rundwanderung rd. 8,0 km ➤
November – Dezember 2002
01.11.2002: Vogesenwanderung am Hohneck-Massiv/Col de la Schlucht Als erste Tour suchten wir uns gleich die bekannteste Wanderung der Hochvogesen aus – Den Felsenweg an der
Januar – März 2003
12.01.2003: Hexentalrundweg bei Freiburg Bei unserer ersten Wanderung im neuen Jahr trafen sich trotz Minusgraden um die 8 Leute. Ausgangspunkt für diese Tour war Merzhausen.
April – Juni 2003
27.04.2003: Wanderung durch das Eschachtal bei Rottweil am Neckar Zu dieser Wanderung trafen sich nur 5 Wanderer am frühen Morgen an der Paduallee (ob es
Juli – September 2003
30.08./31.08.2003: Zweitagestour im Gran Paradiso Nationalpark Nach einer ungewohnt langen und hitzebedingten Sommerpause wagten wir uns gleich ins Hochgebirge. Durch die extreme Hitze und Trockenheit
Oktober – Dezember 2003
26.10.2003: Wanderung im Basler Jura (Passwang) Und auch an diesem Herbsttag ging es wieder in den Jura. Das Juragebirge hat in dieser Jahreszeit durch die
Januar – März 2004
14.03.2004: Wanderung am Isteiner Klotz (Dreiländereck) Das Wanderjahr 2004 starteten wir mit einer Wanderung im südlichen Markgräflerland. So trafen sich 6 Wanderer gegen 10:00 Uhr
April – Juni 2004
18.04.2004: Kirschblütenwanderung im Eggener Tal (Markgräflerland) Das Eggener Tal ist ein Seitental, das unterhalb vom Blauen liegt. Da es von allen Seiten gegen die rauen